Fahrt zur Spielemesse nach Essen

Der Stadtjugendring Melle bietet wieder eine Fahrt zur Spielemesse nach Essen. Die Fahrt findet am 27. Oktober 2018 statt.

Die Abfahrt ist für 8.00 Uhr und die Rückkehr für 20.00 Uhr geplant.

Die Kosten betragen 22,00 Euro für Erwachsene, 11,00 Euro für Kinder (bis 12 Jahre) und 14,00 Euro für Schüler und Studenten.

Anmeldungen nehmen wir bis zum 18.10.2018  per Email (info@stjr-melle.de) entgegen.

 

Meller Skate Night 2018

Skate Night 2018 Melle PlakatDie Meller Skate Night geht auch 2018 in eine neue Runde. In diesem Jahr fahren wir getreu dem Motto „Tierisch Wild“ durch die Meller Innenstadt. Die besten Verkleidungen gewinnen dabei tolle Preise.

Wann: 07.09.2018 um 20:30 Uhr

Wo: Parkplatz Stadtgraben (Fahrt nach Gehöhr, immer in Richtung Partymusik)

Die Teilnahme ist kostenlos!

Wir sammeln uns auf dem Parkplatz am Stadtgraben und fahren dann mit Musikbegleitung los. Zu Beginn gibt es immer erst eine langsame Runde, damit auch Anfänger gut mitkommen. Im Verlauf werden die Runden dann immer schneller. Professionelle und sportliche Unterstützung bietet die Inline-Skating-Abteilung vom SUS Buer.

Wir danken der Polizei, dem Roten Kreuz und der Feuerwehr für die tatkräftige Unterstützung.

Bei Regen muss die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen ausfallen! Wir werden bei schlechtem Wetter deshalb auf unserer Facebook-Seite dazu berichten!

Der Stadtjugendring Melle e.V. sagt Herzlichen Dank

Der Stadtjugendring Melle e.V. sagt Herzlichen Dank an alle Sponsoren des Ferienpasses 2018

Apotheke Westerhausen
Bracksieker Draht GmbH
E. Lammers Abbeiztechnik GmbH
Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG
METANK GmbH
Neuero Industrietechnik für Förderanlagen GmbH
Radsport Schwan
Schwutke Bau GmbH
Gesundheitszentrum am Christlichen Klinikum Melle (Sophien Apotheke)
Stern-Apotheke
Thomas Philipps Grundbesitz GmbH & Co.KG
Werges GmbH
Westland Industrie Holding GmbH
Wilhelm Wittler Fleischwarenfabrik GmbH
Frye Transport – Logistik GmbH

Placebotheater aus Münster gastiert in Melle

„Das Programm knallt wie der Cola-Kracher im Mund“

40 Jahre Stadtjugendring Melle: placebotheater aus Münster gastiert am 28. April 2017 im Festsaal Melle – Eintrittskarten ab sofort im Vorverkauf.

40 Jahre Stadtjugendring Melle – dieser runde Geburtstag soll am Freitag, 28. April 2017, 20 Uhr, mit einer Aufführung des placebotheaters aus Münster im Festsaal Melle offiziell gefeiert werden. Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind ab sofort in der Tourist-Information im Rathaus am Markt 22, Telefon Tel. 05422/965-311 und -312, im Fachgeschäft Kretschmann Genuss Company am Markt 5, Telefon 05422/5711, und in der Buchhandlung Sutmöller „Bücher & mehr“ an der Plettenberger Straße 1 – 3, Telefon 05422/9300333, erhältlich.

Die Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 12 Euro und für Schüler 11 Euro. Juleica-Inhaber zahlen 10 Euro. An der Abendkasse sind die Eintrittskarten für 14 Euro zu haben. Der Reinerlös aus dem Kartenverkauf kommt der örtlichen Jugendarbeit zu Gute.

Das placebotheater steht für schnell und witzig – und knallt wie der Cola-Kracher im Mund. Mit allen spielerischen Mitteln agieren die westfälischen Lokalmatadore für neue halsbrecherische Aufgaben und musikalische Höchstleistungen. Denn beim Improvisationstheater passiert, was der Zuschauer sich wünscht. Spontan setzt das preisgekrönte Ensemble die Ideen des Publikums um, so dass der Kleingärtner zum Actionhelden mutiert, sich Surfer und Häkelmeisterin verlieben oder ein Blues im Hundesalon erklingt.

Ihre Improvisationen im Geschwindigkeitsrausch funktionieren ohne Skript und Hilfe, dafür mit Kopf, Witz, Händen und Füßen. Denn jede Show ist neu. Blitzschnell erwecken die Schauspieler auf der Bühne verquere Typen und spannende Geschichten ganz nach Laune des Publikums. Als Stichwortgeber hält es die Schauspieler in jeder Situation auf Trab.

Ausgezeichnet mit der Kölner Gloria Crown und dem Impro-Cup der Stadt Münster ist das Placebotheater seit nunmehr fast 20 Jahren ein eingespieltes Ensemble aus professionellen Schauspielern, Musikern und Comedians. „Null-acht- fünfzehn-Routine“ kommt dabei niemals auf. Eines ist beim Improvisationstheater immer sicher: Überraschung garantiert!