Fortbildung für Jugendgruppenleiter*innen

Am 11. März 2023  von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr veranstaltet der Stadtjugendring Melle e.V. in Zusammenarbeit mit dem Referenten Ralf Willius einen Fortbildungstag für Jugendgruppenleiter/innen zum Thema „Social Media in der Kinder- und Jugendarbeit“

Wie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe und welchen Einfluss haben WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamern? Neben einem Überblick über die aktuell von Kindern und Jugendlichen genutzten Apps und Spiele wird in dem Seminar auch die eigene Mediennutzung reflektiert und gemeinsam erarbeitet, welche Auswirkung Instagram und Whatsapp auf Gruppenstunden, Freizeiten und Zeltlager aber auch auf die eigene Person haben.

Neben praktischen Übungen, die sich in der Arbeit vor Ort einsetzen lassen, gibt es auch einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage rund um das „Recht am eigenen Bild, den „höchstpersönlichen Lebensbereich“ sowie das „Urheberrecht“. Fakenews und Cybermobbing haben natürlich auch Einfluss auf Jugendarbeit. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungswege erarbeitet und weiterführende Beratungs– und Hilfsangebote vorgestellt.

Den Flyer mit dem Anmeldevordruck findet Ihr hier.

11. Meller Spieletag

Am Samstag, 4. Februar 2023 findet der 11. Meller Spieletag  in  der Stadtbibliothek statt. Während des Spieletages  wird es wieder ein Siedler-von-Catan-Turnier und einen Spieleflohmarkt geben.

Infos zum Siedler-von-Catan-Turnier:
Während des 11. Meller Spieletages werden wir den Meller Spiele-Pokal ausspielen. Anmeldungen per Mail bitte bis zum 27. Januar 2023 an: info@stjr-melle.de. Gehen mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind ein, entscheidet das Los. Das Turnier beginnt bereits um 13.00 Uhr.

Infos zum Spieleflohmarkt:
Sie können hier Ihre Spiele zum Verkauf anbieten bzw. Spiele erwerben. Bitte melden Sie sich im Vorfeld, wenn Sie Spiele verkaufen möchten.

SkateNight 2022

In diesem Jahr findet die SkateNight am 2.09.2022 um 20.30 Uhr statt.

Die Strecke verläuft über folgende Straßen: Am Wellenbad, Westumgehung, Oldendorferstr. Weststr., Elseallee, Grönenberger Str, Rabingenstr., Westumgehung, Am Wellenbad. Die gesamte Runde beläuft sich auf ca. 5 km.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme.

SkateNight 2021

Wir planen für den 10.09.2021 wieder unsere SkateNight. In diesem Jahr wollen wir einen neuen Rundkurs fahren.

Die Strecke verläuft über folgende Straßen: Am Wellenbad, Westumgehung, Oldendorferstr. Weststr., Elseallee, Grönenberger Str, Rabingenstr., Westumgehung, Am Wellenbad. Die gesamte Runde beläuft sich auf ca. 5 km.

Vor dem Start wird auf die Kontaktnachverfolgung geachtet. Es gibt am Eingang zum Veranstaltungsgelände (Parkplatz Am GrönegauBad) die Möglichkeit des Check-in per Luca-App oder durch Aufnahme in eine Teilnehmerliste.