
Projekt: „Heißer Draht“ von der THW-Jugend Melle
Unter dem Projektnamen -Wir bauen einen „Heißen Draht“- haben wir an der Ideenförderung 2013 teilgenommen.
Unser Projekt bestand aus 2 Teilen:
1. Jeder Junghelfer sollte selber einen kleinen „Heißen Draht“ bauen und etwas mit nach Hause
2. Wir wollten einen großen „Heißen Draht“ für Veranstaltungen wie der Geranienmarkt in Melle
Teil 1: Jeder der Junghelfer bekam am Dienstabend einen kleinen vorgefertigten Bausatz. UnterAnweisung der Jugendbetreuer haben die Jugendlichen an ihrem Werk gebastelt. Die Form des Drahtes konnte dabei jeder selber bestimmen. Das Projekt kam super bei den Jugendlichen an. Aber für die Eltern war das Geräusch aus dem „Heißen Draht“ nerv tötend, dafür hatten die Kinder ihren Spaß.
Teil 2: Ein paar ältere Junghelfer, ein Jugendbetreuer und ein Helfer aus der Fachgruppe Führung und Kommunikation haben sich zusammen getroffen und unseren großen Draht gebaut. Unser Jugendbetreuer Felix Eggemann, der beruflich Elektriker ist und der Helfer Patrick Ahlemeyer, beruflich Metaller, waren dabei unsere Experten. Denn es gab keinen fertigen Bausatz. Alle Teilemussten einzeln beschafft werden. Und natürlich gab es auch keine Anleitung, sondern nur die eigenen Skizzen. Das Ergebnis ist echt ein Kunstwerk, das wir auf dem Geranienmarkt 2014 natürlich präsentieren werden. Wir laden jeden ein vorbei zu kommen und auszuprobieren!
Vielen Dank gilt natürlich dem Stadtjugendring für die finanzielle Unterstützung!

Projekt LikeMe! – Freundschaft digital
Das Projekt LikeMe! – Freundschaft digital wurde in der Ev. Jugend entwickelt, um Jugendlichen eine Reflexion ihres Nutzungsverhaltens in sozialen Netzwerken zu
ermöglichen. Durch die konsequente Beteiligung von Ehrenamtlichen in allen Phasen des Projektes (Themenauswahl, Konzeptionierung, Entwicklung und Durchführung) und auf allen Ebenen (Musical und Themeneinheit) sollten Jugendliche zu einem ehrenamtlichen
Engagement in einem Jugendverband motiviert werden. Als weiteres Ziel des Projektes ist die Auseinandersetzung mit dem Themen Medienkompetenz und -Nutzung innerhalb des
Jugendverbandes „Ev. Jugend im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte zu nennen. Dabei sollten zum einen die Nutzung sozialer Netzwerke für die verbandlich Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit kritisch reflektiert als auch die Auseinandersetzung mit der Nutzung und dem Umgang mit Smartphones, Fotos, und Postings auf Veranstaltungen und Freizeiten des Jugendverbandes angestoßen werden.
Weitere Informationen als PDF: Sachbericht-LikeMe-Freundschaft

Tag der Feuerwehr
Der Aktionstag für Kinder beim „Tag der Feuerwehr“ wurden Bilder und Window-Colour-Kleber gemalt. Außerdem gab es Slush- und Popcorn, sowie ein „Grabbelmonster und „einen heißen Draht“.
Ein Modelhaus konnte gelöscht mit Wasser aus Feuerwehrschläuchen „gelöscht“ werden.
Neben einem Infostand zur Jugendfeuerwehr, gab es noch ein Glücksrad mit tollen Gewinnen.
Mehr Informationen: Tag der Feuerwehr (PDF)