Zu Zeiten der schnelllebigen Gesellschaft haben auch Vereine und Institutionen Schwierigkeiten Ihre (aktiven) Mitgliedszahlen stabil zu halten.
Kinder und Jugendliche müssen durch das verkürzte Abi und dem allgemeinen größer werdenden Leistungsdruck mehr und mehr Einschnitte in der Freizeitgestaltung hinnehmen.
Damit Vereine und Institutionen weiterhin Ihre Aufgaben und Ziele wahrnehmen können, brauchen Sie Mitglieder. Aktive Mitglieder sind wichtig um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten!
Umso mehr ist es zu einer Aufgabe geworden, die Veränderungen unserer Gesellschaft auch werbetechnisch abpuffern. Mehr und mehr tritt bei unserer digitalen Gesellschaft auch das Medium Internet mit einer Website und den Sozialen Medien in den Fokus.
Doch was bringt eine Internetseite, wenn sie nicht gefunden wird? Aber auch hier gibt es Möglichkeiten. Zum einen gibt es die organische Suche, d.h. die Suchergebnisse für die der Seitenbetreiber keine Gebühren pro Klick an Google zahlen muss. Oben drüber und rechts neben den organischen Suchergebnissen werden Google-AdWords-Anzeigen angezeigt, hierfür ist für jeden Klick ein bestimmter Betrag an Google zu zahlen.
Psychologische Analysen bestätigen, dass häufig nur die ersten drei Sucheinträge angeklickt werden. Doch diese ersten drei Sucheinträge sind häufig Google-AdWords-Anzeigen. Schier unmöglich für Jugendverbände scheint hier eine AdWords-Finanzierung. Die Preise pro Klick sind abhängig vom Suchbegriff und können zwischen 0,80 € und über 10 € kosten! Doch gemeinnützige Organisationen können Fördermittel (in Spendenform) von Google erhalten. Dabei gibt es ein festes Monatsbudget von 10.000 USD. So können auch Vereine die Möglichkeit Ihre Aufgaben und Angebote zu bewerben!
Grundsätzlich sind wenige Notwendige Richtlinien zu beachten, um eine gewerblichen Nutzung dieser Förderungen vorzubeugen.
Hilfe bei der Beantragungen, Einrichtungen der Kampangen bietet zum Beispiel die Firma JP MEYER Internetsolutions auf Melle-Riemsloh.