Die Jugendfeuerwehr Melle-Mitte machte es sich am Tag der Feuerwehr, der am 25. Mai 2014 am und im Feuerwehrhaus Melle-Mitte stattfand, zur Aufgabe, Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Melle für möglichst wenig Geld jede Menge Spiel und Spaß zu bieten. Lediglich für Popcorn, Slush und das Glücksrad wurde ein kleiner Unkostenbeitrag genommen. Neben diesen Attraktionen gab es jedoch noch eine ganze Menge mehr: jedes Kind bekam kostenlos einen mit Helium gefüllten Ballon, der Spieleparcour – bestehend aus z.B. dem Heißen Draht, dem „Grabbelmonster“, der Süßigkeitenwurfmaschine, dem Spritzhaus und dem Nagelbalken – konnte mit einer Laufkarte durchlaufen werden. Malbücher und ausgemalte Window-Color-Bilder durften mit nach Hause genommen werden, es gab einen Infostand mit Gratis-Infomaterial, das Riesen-4-Gewinnt stand bereit und bei der Übung der Jugendfeuerwehr konnten sich die Kinder und Jugendlichen ein Bild von der Ausbildung in der Jugendfeuerwehr machen. Außerdem liefen über den Tag verteilt einige Jugendfeuerwehrmitglieder im Grisu-Kostüm (Grisu, der kleine Feuerwehrdrache) über den Platz und bespaßten die Kinder. Ein tolles Andenken waren dann sicherlich die Bilder, die die jungen Besucher in Jugendfeuerwehruniform vor den großen Autos machen und nach dem Schnelldruck direkt mit nach Hause nehmen durften.
Mit dieser Veranstaltung bewarb sich die Jugendfeuerwehr mit dem Projekt bei 3…2…1… Deins!, der Ideenförderung des Stadtjugendring Melle e.V. und hoffte auf eine finanzielle Unterstützung. Denn neben dem Material für Popcorn, Slush und den Preisen für das Glücksrad fielen noch weitere Kosten an: Window-Color-Malfarben, Materialen für das Herstellen des „Grabbelmonsters“, Stempel, Info-Material, usw. Und… es hat geklappt! Dafür nochmal einen herzlichen Dank an den Stadtjugendring Melle e.V.
Text und Bilder: Jugendfeuerwehr Melle-Mitte
Was die Ideenförderung überhaupt ist und wie auch Ihr Euch bewerben könnt, erfahrt Ihr hier!