Fünfter Meller Spieletag mit Spieleflohmarkt am Samstag, 7. Februar, in der Stadtbibliothek Melle
Würfeln, bluffen, taktieren, tauschen, ziehen, weitergeben. Und natürlich auch: Ärgern, triumphieren, lachen! Wenn die Stadtbibliothek an der Weststraße 2 in Melle-Mitte am Samstag, 7. Februar, im Zeichen des fünften Meller Spieletages steht, dann sind Kurzweil und Abwechslung garantiert. Erstmalig wird es während des Spieletages auch einen Spieleflohmarkt geben. Vom Stadtjugendring und von der Stadtbibliothek präsentiert, richtet sich die Veranstaltung an Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Eine besondere Note erhält der Spieletag durch das um 13 Uhr beginnende Siedler-von-Catan-Turnier, ehe es in der Zeit von 15 bis 19 Uhr heißt: „Spiele ausprobieren!“ „Camel Up“, das Spiel des Jahres 2014, und weitere Neuerscheinungen der Jahre 2013 und 2014 sowie viele bewährte Spiele früherer Jahre laden die Besucherinnen und Besucher zum Spielen ein.
Besonderer Service am Rande: Mitglieder der Spielweise Bielefeld, dem gemeinnützigen Verein für Spiel und Freizeit, erleichtern den Teilnehmern auf Wunsch den Einstieg in das „Reich der Spiele“: Sie erklären die Abläufe, begleiten die ersten Spielzüge, so dass das bisweilen mühsame Studium der Spielregeln in vielen Fällen entfallen kann.
Erstmalig wird es während des Spieletages einen Spieleflohmarkt geben. Hier können die Besucher gebrauchte Spiele zum Verkauf anbieten bzw. Spiele erwerben. Besucher, die Spiele verkaufen möchten, sollten sich bis zum 5. Februar bei Tanja Werges (Tel. 05422/965-417) melden.
Übrigens: Im Rahmen des Siedler-von-Catan-Turniers geht es erneut um den begehrten Meller Spiele-Pokal. Die Siegerehrung soll gegen 17.00 Uhr erfolgen. Anmeldungen zu diesem Turnier werden ab sofort bis einschließlich 25. Januar per E-Mail unter info@stjr-melle.de entgegengenommen.
Nach den Vorjahreserfolgen gehen die Organisatoren davon aus, wieder rund 150 Teilnehmer zu diesem Event begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt.
Weitere Auskünfte erteilen Stadtjugendpflegerin Tanja Werges, Telefon 05422/965-417, und die Leiterin der Stadtbibliothek Melle, Ulrike Koop, Telefon 05422/959-474.